Unsere aktuelle Forschungstätigkeit:

FFG KIRASUASwarmEntwicklung von schwarmfähigen Drohnen zur Unterstützung der Einsatzkräften bei Waldbrandbekämpfung
FFG KIRASKI-SecureTeil-/autonome 24/7 Unterstützung von Betreibern und Einsatzkräften beim „Schutz kritischer Infrastrukturen“
FFG KIRASKI-SecAssistKI basierte kooperative Luft- und Bodenrobotik zur Unterstützung von Einsatzkräften in Krisensituationen
FFG TAKE OFFMUKISANOEntwicklung eines KI-basierten Navigationsmoduls, das eine objektbezogene Echtzeit-Feinnavigation und damit eine vordefinierte Aufnahmekonfiguration für die einzelnen Objekte ermöglicht
K-REGIO EFREWasserstoffdrohne Entwicklung einer mit Wasserstoff betriebenen Flugplattform inklusive Wasserstofftank
FFG6G-SKYEntwicklung von Drohnen für die Erstellung eines digitalen Zwillings bei Bahnbeobachtungen und anderer geradliniger Infrastrukur
FFG KIRASNIKE-SwarmNavEntwicklung eines indoor-Schwarms
FFG BRIDGEEMV LandingEntwicklung einer Plattform für präzise Landungen mithilfe magnetischer Sensoren
FFG FORTEEO-DETECTEntwicklung von Wasserstoffdrohnen für militärische Überwachungsaufgaben
FFG KIRASUSKITEntwicklung von selbstorganisierten, schwarmfähigen Drohnen zur Überwachung von kritischer Infrastruktur

Abgeschlossene Forschungsprojekte:

K-REGIO EFRESafeAviationTyrolPraktikable und rasch einsetzbare Lösungen für die mit Drohnen verbundenen Sicherheitsthematiken
Leuchtturm Land TirolEMV-SAFESchaffung einer Infrastruktur für EMV Messungen bei empfindlichen Baugruppen